Die Klinikleitung
Die Tierärztliche Klinik für Klein- und Heimtiere in Erfurt-Ilversgehofen wurde im Jahr 2001 von den beiden Kollegen Dr. Kai Wingold und Dr. Stefan Hempel gegründet. Seit diesem Zeitpunkt lag die Leitung des Unternehmens in ihren Händen.
Im Jahr 2022 sind wir der Unternehmensgruppe IVC Evidensia GmbH beigetreten. Die Gründer der Tierklinik arbeiten seitdem als leitende Angestellte weiter.
Dr. Kai Wingold
- 1966 geboren
- 1989-1995 Studium an der Universität Leipzig
- 1995-2000 Assistenz- und Weiterbildungszeit
- Promotion: oronasale Erkrankungen
- Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
- seit 2002 Weiterbildung Teilgebiet Innere Medizin
- Mtglied DVG Fachgruppe Lasermedizin
- Fachkunde im Bereich Lasermedizin
- Fachkunde im Strahlenschutz für Computertomographie
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere
Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind das umfangreiche Gebiet der Inneren Medizin mit besonderer Beachtung der Intensivmedizin und Kardiologie. Dazu werden regelmäßige nationale und internationale Workshops besucht. Weiterhin beschäftigt er sich mit Zahnheilkunde, Augenheilkunde, Naturheilverfahren ,Akupunktur und Lasertherapie. Chirurgische Spezialisierungen bestehen bes. in der rekonstruktiven Chirurgie, Abdominalchirurgie und Thoraxchirurgie. Weiterhin gehören zu seinem Aufgabengebiet die Unfallchirurgie (Bandscheibenvorfälle / Frakturen).
Im Rahmen der bildgebenden Diagnostik beschäftigt er sich mit Sonographie (Echokardiographie und abdominale Sonographie) sowie der Endoskopie und Computertomographie.
Im Rahmen der Dermatologie werden internationale Workshops seit 2006 besucht.
Im Rahmen der chirurgischen Lasermedizin beschäftigt er sich in hohem Maße mit HNO-erkrankungen.
Dr. Stefan Hempel
- 1967 geboren
- 1989-1995 Studium an der Universität Leipzig
- 1996-2000 Assistenz- und Weiterbildungszeit
- Promotion: Haustiergenetik
- 2000-2001 Leitung der Kleintierabteilung Laufenselden/Taunus
Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere, Chirurgie
Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Gebiet der Chirurgie mit besonderer Beachtung der Orthopädie, der Neurochirurgie und der onkologischen Chirurgie. Ein weiterer Tätigkietsschwerpunkt ist die Neurologie. Zudem betreut er die Röntgen- CT- und MRT-Diagnostik sowie die Arthroskopie. Er ist Mitglied der "European Society of Veterinary Orthepedics and Traumatology" und der "Veterinary CT and MRI Society" sowie zertifizierter Chirurg für die TPLO-Chirurgie (Slocum-method) und den Hüftgelenkersatz (Total Hip Replacement-BFX-system/ BIOMEDTRIX).